Sven Putfarken
MPV Finanzgruppe – Unser Jahresrückblick 2022

Liebe Mandantinnen,
liebe Mandanten,
fast schon traditionell, freue ich mich sehr, Ihnen wieder einen kurzen Rückblick auf das fast vergangene Jahr schreiben zu dürfen. Auch wenn sich die Geschehnisse seit meinem letzten Jahresrückblick gänzlich verändert haben.
Was ist im Jahr 2022 – global betrachtet – passiert?
Hatten wir im letzten Jahr immer noch die Coronapandemie und die daraus resultierenden Einschränkungen im Fokus, die im Dezember 2021 schon 22 Monaten anhielten und die Frage aufkommen ließ, wann wir wieder zur „Normalität“ zurückkehren, hätte wohl niemand in seinen kühnsten Träumen das zu träumen gewagt, was alles im Jahr 2022 auf uns „eingeprasselt“ ist.
Weltweite Krisen, wie der Krieg in der Ukraine oder Chinas Gebietsansprüche an/auf Taiwan, haben ihre Spuren hinterlassen. Die daraus resultierenden Auswirkungen, steigende Steuerlasten, steigende Preise und Ressourcenknappheit, um nur ein paar zu nennen, beherrschten in diesem Jahr die Medienlandschaft. Welche Ausmaße diese Konflikte für uns noch bereithalten - bleibt abzuwarten.
Auch der Fachkräfte- und Personalmangel war selten so präsent wie heute. So manche Rückmeldung seitens unserer Partnerbanken und -gesellschaften, dauert länger als Sie es in der Vergangenheit gewohnt waren. Besserung ist ehrlicherweise nur mit gut strukturierten und digitalisierten Prozessen, sowie Kommunikation und Transparenz möglich. Und daran arbeiten wir für Sie!
Was ist im Jahr 2022 an den Kapitalmärkten passiert?
Einreihen in den negativen Strudel des Jahres 2022 wollten sich gleich zu Beginn des Jahres die Kapitalmärkte. Nehmen Sie doch die Entwicklung immer 6-8 Monate voraus.
Eigentlich hätte uns im Januar 2022 schon dämmern müssen was da auf uns zurollt:
Hohe Inflationsraten über 10%, teilweise eine VERVIERFACHUNG der Hypothekenzinsen innerhalb von 6 Monaten. Hat die FED als erste Zentralbank im Dezember 2021 ein Auslaufen des TAPERINGS angekündigt, so hat diese dann auch gleich zu Jahresbeginn Zinsschritte in historischem Ausmaß angenommen, was die Kapitalmärkte enorm unter Druck setzte. Aktien UND Anleihen kamen zeitgleich unter Druck, als gäbe es kein Morgen mehr. Weitere Zentralbanken folgen, unter ihr auch die Europäische Zentralbank (EZB).
Somit bleibt eines festzuhalten: die Gemengelage ist spannend, aber die Investition in Sachwerte (wie Aktien, andere Unternehmensanteile und Immobilien) bleibt alternativlos.
Was ist im Jahr 2022 bei der MPV Finanzgruppe passiert?
Mit Philipp Gahlen und Dorothee Drögemüller kamen in diesem Jahr zwei neue Teammitglieder hinzu und mit der M+L V Versicherungsmakler GmbH und der Dr. Sievert & Partner GmbH, konnten wir unsere Finanzgruppe ebenfalls um gleich zwei weitere Firmen bereichern. Wir wachsen stetig weiter. Philipp und Dorothee haben wir Ihnen bereits vorgestellt und beide haben uns in diesem Jahr bewiesen, wie wertvoll sie für uns als Mensch und Kollegen sind.
Auch unseren Ihnen allen bekannten Geschäftsführer Christian Fließ, möchten wir in diesem Jahresrückblick noch einmal hervorheben. Hat er doch sein erstes Jahr als Geschäftsführer der MPV Finanzgruppe in einem schwierigen Marktumfeld mit Bravour so gut wie hinter sich „gebracht“ – eine wirklich tolle Leistung. Gerade vor dem Hintergrund, dass für mich persönlich in diesem Jahr auch eine große Veränderung eingetreten ist, ist sein Engagement gar nicht hoch genug zu bewerten.
Denn nach nun mehr 289 Monaten in der Beratung, habe ich mich zum 01.10.2022 aufgrund der vielseitigen Themen, die unsere Unternehmensgruppe mittlerweile allein auf Gesellschaftsebene täglich bereithält, aus dem „aktiven Tages- und Beratungsgeschäft“ zurückgezogen. Dem ein oder anderen kam durchaus ein Schmunzeln ins Gesicht als ich sagte, dass allein das Controlling und die Steuerung, eine Arbeitswoche mehr als ausreichend füllen. Nach mittlerweile fast drei Monaten kann ich aber fest behaupten, hier die richtige Entscheidung getroffen zu haben – denn langweilig wurde mir bis heute nicht ein einziges Mal. Und vom „Feeling“ her habe ich das Gefühl – das wird so bleiben!
Was planen wir im kommenden Jahr 2023?
Eine, Sie persönlich betreffende Änderung, wird es bereits zu Beginn des neuen Jahres geben. Wir werden unsere telefonischen Öffnungszeiten wie folgt anpassen:
Mo.,Mi.,Fr.: 09:00 – 13:00 Uhr
Di., Do.: 09:00 – 17:00 Uhr
Selbstverständlich stehen wir Ihnen zusätzlich auch weiterhin persönlich oder virtuell zur Verfügung.
Und wir feiern Geburtstag! Denn die MPV Finanzgruppe feiert am 01.09.2023 ihr 25-jähriges Firmenjubiläum, an dem wir schon heute fleißig planen. Seien Sie gespannt – wir werden Sie auf dem Laufenden halten.
Somit sagen wir DANKE!
Danke Ihnen allen für das uns entgegengebrachte Vertrauen im Jahr 2022!
Das gesamte MPV Team wünscht Ihnen und Ihren Familien eine erholsame Weihnachtszeit und einen tollen, gesunden Start in das Jahr 2023! Auch wir werden uns die Festtage mit unseren Betriebsferien am 27.12. und 30.12.2022, noch ein wenig länger erhalten.
Wir freuen uns sehr darüber, Sie auch im kommenden Jahr begleiten zu dürfen!
Bleiben Sie uns gewogen - wir freuen uns auf ein physisches und/oder virtuelles Wiedersehen mit Ihnen!
Ihr
Sven Putfarken